unversöhnliche Gegensätze

unversöhnliche Gegensätze
неразрешимые / непримиримые противоречия

Deutsch-Russische Wörterbuch der Redewendungen mit Adjektiven und Partizipien. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Смотреть что такое "unversöhnliche Gegensätze" в других словарях:

  • Leopold Stocker — (* 20. Oktober 1886 in Brand, Niederösterreich; † 25. Dezember 1950 in Graz) war ein rechtsgerichteter österreichischer Verleger. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 1.1 Bis zum Zweiten Weltkrieg 1.2 S …   Deutsch Wikipedia

  • Negative Dialektik — ist der Titel eines 1966 erschienenen Werks des Philosophen Theodor W. Adorno. Adorno gebraucht den Begriff gleichbedeutend mit dem Begriff „Kritische Theorie“[1] und will damit die Grundzüge seiner Philosophie charakterisieren.… …   Deutsch Wikipedia

  • Golfkrieg: Regional- und weltpolitische Aspekte der Golfkriege —   Nach dem Ersten Weltkrieg übernahm Großbritannien die osmanischen Provinzen Bagdad, Basra und Mosul als Mandatsgebiet. Dieses Produkt westlicher Kolonialpolitik entwickelte bald ein Eigenleben. Die Briten, mit einer Bevölkerung konfrontiert,… …   Universal-Lexikon

  • Marxistische Philosophie — bezeichnet die philosophischen Annahmen der Werke von Karl Marx und Friedrich Engels. Dazu werden auch alle späteren philosophischen Konzeptionen gerechnet, die sich auf Marx und Engels berufen. Die Frage, ob eine marxistische Philosophie… …   Deutsch Wikipedia

  • Mani (Religionsstifter) — Mani (persisch مانی Mānī [mɔːˈniː], altgriechisch Manichaíos, lateinisch Manes oder Manichaeus; * 14. April 216 in Mardīnū in der Gegend von Seleukia Ktesiphon; † 14. Februar 276 oder 26. Februar 277 in Gundishapur) war der Stifter der nach ihm… …   Deutsch Wikipedia

  • Sardinische Monarchie [2] — Sardinische Monarchie (Gesch.). Die S. M. od. das Königreich Sardinien besteht als solches erst seit dem Vertrage vom 24. August 1720, wo die Insel Sardinien u. das frühere Herzogthum Savoyen (seit 1713 Königreich) unter König Victor Amadeus I.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Heinrich [1] — Heinrich (altd. Haganrih, »Fürst des umhegten Ortes«; lat. Heinricus oder Henricus, franz. Henri, engl. Henry oder Harry, ital. Enrico), Name zahlreicher Fürsten. [Deutsche Kaiser und Könige.] 1) H. I., der Sachse, geb. um 876, gest. 2. Juli 936 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ungarn — (hierzu Karte »Ungarn, Galizien und Bukowina«, mit Textblatt; magyar. Magyarország, spr. mádsar órßāg, »Magyarenland«, türk. Magyaristan, lat. Hungaria, franz. Hongrie, engl. Hungary), Königreich, das die östliche, größere Hälfte des Gebietes der …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Klasse — Stand; Gruppe; Personenkreis; Kaste; Gesellschaftsschicht; Kohorte; Schicht; Grad; Qualität; Stufe; Rang; Jahrgangsstufe; …   Universal-Lexikon

  • klasse — der Hit (umgangssprachlich); spitze (umgangssprachlich); fantastisch; sauber (umgangssprachlich); cool (umgangssprachlich); geil (umgangssprachlich); nicht schlecht ( …   Universal-Lexikon

  • Jugoslawien: Bürgerkrieg —   Das ehemalige Jugoslawien und sein südlicher Nachbar Albanien bilden einen historischen Raum an der Adria, in dem die Menschen schon seit Jahrhunderten im bunten Völkergemisch zusammenleben. Beide Länder entstammen ursprünglich der Erbmasse der …   Universal-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»